
Kleist, "Michael Kohlhaas" Klausur zum Vorwurf der "Hypochondrie"
Klausur zum Vorwurf der "Hypochondrie"
Jahr: 2006
Sprache: Deutsch
Umfang: 6 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Dieses Dokument präsentiert eine Klausur, die vom Vorwurf Goethes ausgeht, Kleist habe mit seinem 'Kohlhaas' eigentlich einen Fall von Hypochondrie (also übertriebener Wahrnehmung von Krankheiten/Problemen) durchgespielt. Es wird gezeigt, wie man sich ausgehend von der Kritik eine Untersuchungsbasis schafft und wie man diese Untersuchung selbst dann durchführen kann. - Zunächst die Aufgabenstellung - Anschließend eine umfangreiche Musterlösung mit wichtigen Textstellen
Titelinformationen
Titel: Kleist, "Michael Kohlhaas" Klausur zum Vorwurf der "Hypochondrie"
Mitwirkende: Tornsdorf, Helmut
Verlag: School Scout
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Deutsch, Aufsatzformen & Referate
Dateigröße: 70 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 1 Tag