SQL kann Spaß machen! Es ist ein erhebendes Gefühl, eine verworrene Datenmanipulation oder einen kom ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
"Der Mann war seiner Zeit weit voraus" sagt Prof. Dr. Harald Lesch und meint damit Thomas Mann, der ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Die Wissenschaft der Quantenphysik bewirkte den sogenannten Paradigmenwechsel, der unser Weltbild dr ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Intuition und Zufall spielen bei den großen Entdeckungen der Physik oft eine entscheidende Rolle. Hi ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Ernst Peter Fischer stellt sich die Frage: Was wissen die Naturwissenschaften vom sich bildenden und ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.03.2025
Sie waren anders als alles was in ihrer Zeit gebaut wurde. Größer, prächtiger und mystischer. Der Di ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Pflegende und Ärzte aus der Schweiz, Deutschland und Österreich haben in diesem Buch ihre jahrelange ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Die Bedingung der Möglichkeit dieser Studie war die Bereitschaft von Familien, sich untersuchen zu l ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Banaschewski, Tobias; Rothenberger, Aribert; Bandelow, Borwin
Viele Psychopharmaka werden bei Kindern und Jugendlichen auf der Basis ihrer Wirksamkeit bei Erwachs ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Gerald Hüther führt die neuesten Erkenntnisse über die biologische Funktion der Stressreaktionen im ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Der Ratgeber wendet sich an Menschen, die an einer schizophrenen Psychose leiden und an deren Angehö ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Petermann, Franz; Achtergarde, Sandra
Mädchen, die sich die Arme mit Rasierklingen aufritzen oder sich die Haut mit Zigaretten verbrennen; ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Der Ratgeber beschreibt die häufigsten Kopfschmerzformen, nämlich Migräne, Spannungskopfschmerz und ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar