Nach einem rasanten Aufstieg als Lyriker und Erzähler gerät Rainer Maria Rilke 1910 in die größte Pr ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Christentum, Judentum und Islam bezeichnen sich als Erlösungsreligionen und meinen damit im Wesentli ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Wissen für Jung und Alt aus erster Hand. Im Gespräch von Professoren mit ihren jungen 'Studenten' br ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Der Canossagang Heinrichs IV. im Winter 1076/77 gehört zu den geschichtlichen Ereignissen des Mittel ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Das europäische Denken tat sich schon immer schwer, die tiefe und fremde Schönheit Chinas zu fassen. ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Obwohl Buddha das Antlitz Asiens bis heute nachhaltig verändert hat, tritt beim Buddhismus - im Gege ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.07.2025
Karlsfeld Vortrag 2008 (2. Abend). Das Bild, das Europa von der islamischen Welt hat, ist oftmals ge ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Wirtschaftskriminalität in Deutschland wird in jüngerer Zeit zunehmend auch von wirtschaftlichen Unt ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Das eBook bietet einen gerafften Überblick über die Geschichte der Biotechnologie und Biopolitik der ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Im 'Zum ewigen Frieden' postuliert Kant Grundsätze und Erläuterungen zu einem philosophischen Vertra ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Was wäre Wissen aus Naturbeobachtung, Wissenschaft und Technik ohne die verbindende Klammer, ohne de ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
'Also sprach Zarathustra' ist Friedrich Nietzsches berühmtestes, vielleicht aber auch sein schwierig ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage 'Was ist di ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
'Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab und man stiehlt ihm die Chance ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflich ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar
In der Vormodernde fand man die Zeit bei Gott, bzw. in den Regeln des kirchlichen Lebens und in der ...
Im Bestand seit: 16.12.2008
Verfügbar