der Verbund media2go. Medizin Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 85


Banaschewski, Tobias; Rothenberger, Aribert; Bandelow, Borwin

Handbuch Psychopharmaka für das Kindes- und Jugendalter

Viele Psychopharmaka werden bei Kindern und Jugendlichen auf der Basis ihrer Wirksamkeit bei Erwachs ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Hüther, Gerald

Biologie der Angst

wie aus Streß Gefühle werden

Gerald Hüther führt die neuesten Erkenntnisse über die biologische Funktion der Stressreaktionen im  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Dose, Matthias; Hahlweg, Kurt

Ratgeber Schizophrenie

Informationen für Betroffene und Angehörige

3.7

Der Ratgeber wendet sich an Menschen, die an einer schizophrenen Psychose leiden und an deren Angehö ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Petermann, Franz; Achtergarde, Sandra

Selbstverletzendes Verhalten

Erscheinungsformen, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten

5.0

Mädchen, die sich die Arme mit Rasierklingen aufritzen oder sich die Haut mit Zigaretten verbrennen; ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Früherkennung von Entwicklungsstörungen

Frühdiagnostik bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten

4.4

Die Früherkennung entwicklungsgefährdeter Kinder ist die Voraussetzung für eine Frühförderung. Der B ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Traue, Harald C.; Bischoff, Claus

Ratgeber Kopfschmerz

Informationen für Betroffene und Angehörige

3.4

Der Ratgeber beschreibt die häufigsten Kopfschmerzformen, nämlich Migräne, Spannungskopfschmerz und  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Venker- van Haagen, Anjop J.

HNO bei Hund und Katze

Hals, Nase, Ohren, Trachea und Bronchien

Einen kompletten Überblick aller wichtigen HNO-Erkrankungen bei Hund und Katze gibt dieses umfassend ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Jagow, Bettina ˜vonœ; Steger, Florian

Literatur und Medizin

ein Lexikon

Zentrale Begriffe der Medizin aus geistes-, ideen- und kulturhistorischer Perspektive. Das Interesse ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Rothe, Thomas; Helbling, Arthur

Modernes Asthma-Management

Ein Therapie-Leitfaden

Diagnostik, Therapie und Monitoring des Asthma bronchiale. Kurz, leicht verständlich und didaktisch  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Sturm, Walter

Aufmerksamkeitsstörungen

5.0

Aufmerksamkeitsleistungen sind eine wichtige Voraussetzung für die Bewältigung täglicher Anforderung ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Sartory, Gudrun; Elsesser, Karin

Ratgeber Medikamentenabhängigkeit

Informationen für Betroffene und Angehörige

4.0

Der Ratgeber informiert darüber, welche Medikamente zu einer Abhängigkeit führen können, wie sich ve ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Boos, Anne

Kognitive Verhaltenstherapie nach chronischer Traumatisierung

ein Therapiemanual

4.3

Die Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTB) nach chronischen Traumatisierungen stellt ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Niedeggen, Michael; Jörgens, Silke

Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Visuelle Wahrnehmungsstörungen treten häufig als Folge einer neuropsychologischen Schädigung auf, we ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Schumacher, Jörg; Strauß, Bernhard

Klinische Interviews und Ratingskalen

Der Band liefert eine umfassende Sammlung von Verfahrensbeschreibungen zu den wichtigsten Klinischen ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Markowitsch, Hans J.; Thöne-Otto, Angelika

Gedächtnisstörungen nach Hirnschäden

Gedächtnisstörungen gehören zu den häufigsten kognitiven Störungen nach einer Hirnschädigung und kön ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Ellermeier, Wolfgang

Hören

Physiologie, Psychologie und Pathologie

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und bee ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Babygesundheit 4: Was tun, wenn das Baby schreit?

Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

2.5

Was will das Baby nur? Soviel ist klar: Es schreit. Schreit es aber nun, weil die Windel nass ist, w ...

Im Bestand seit: 11.12.2008

Verfügbar

Babygesundheit 3: Körperpflege

Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

3.5

Ein gesundes Baby ist auch ein gepflegtes Baby: Körperliche Hygiene ist für Ihr Baby nicht weniger w ...

Im Bestand seit: 11.12.2008

Verfügbar

Steger, Florian; Rauprich, Oliver

Prinzipienethik in der Biomedizin

Moralphilosophie und medizinische Praxis

In der modernen biomedizinischen Ethik findet ein Ansatz breite Akzeptanz, der sich auf vier Prinzip ...

Im Bestand seit: 11.12.2008

Verfügbar