der Verbund media2go. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 277


Mayer, Herbert; Brandenburg, Hermann; Panfil, Eva-Maria

Pflegewissenschaft 2

Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in die Pflegeforschung

5.0

Der zweite Band der pflegewissenschaftlichen Reihe konzentriert sich auf forschungsmethodische Aspek ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Offenberg, Ulrich

Das Geheimnis der Freimaurer

3.9

Geheimbund, Männer-Loge oder Netzwerk zur Weltverschwörung, dessen Mitglieder weltweit auf 6 Million ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Wie Medien unsere Meinung bilden

kleiner Leitfaden zum mündigen Medien-Konsum

4.5

Dieser Vortrag führt in einige wichtige Aspekte der (Aus-)Wirkungen von Print- und Fernseh-Medien ei ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Männer - Frauen

wie es dazu kam, dass alle Welt glaubt, Männer und Frauen seien gleich - ... und weshalb das nicht stimmt!

4.5

Hier stellt die Referentin die eigentümlichen Wege dar, welche zu der absurden Behauptung führten, e ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Wessel, Maike

Der ewige Kampf der Geschlechter

300 Sprüche zum Thema

3.8

300 Sprüche zum Thema Frauen sind hysterisch... ... Männer zu nichts zu gebrauchen DER EWIGE KAMPF D ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Döge, Peter; Burbach, Christiane

Gender Mainstreaming

Lernprozesse in wissenschaftlichen, kirchlichen und politischen Organisationen

Männer und Frauen auf der Gender-Schulbank. Gender Mainstreaming zielt auf die Veränderung von Organ ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Löser, Angela Paula; Ambrosy, Heike

Entscheidungen am Lebensende

Sterbehilfe und Patientenverfügung im Pflegealltag aus juristischer und pflegerischer Sicht

Das spricht für Entscheidungen am Lebensende! Verknüpfung von juristischen und pflegerelevanten Info ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Nicol, Natascha

Word für Senioren

Leicht verständlich - echt einfach zum Ziel! Lernen Sie Word und machen Sie sich's echt einfach: Mit ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Theunissen, Georg

Pädagogik bei geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten

ein Kompendium für die Praxis

5.0

Mit diesem Kompendium für die Praxis wird ein umfassendes pädagogisches Konzept zum Umgang mit Verha ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Peter, Claudia

Dicke Kinder

Fallrekonstruktionen zum sozialen Sinn der juvenilen Dickleibigkeit

Die Bedingung der Möglichkeit dieser Studie war die Bereitschaft von Familien, sich untersuchen zu l ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lehmkuhl, Ulrike

Die Gesellschaft und die Krankheit

Perspektiven und Ansichten der Individualpsychologie

Für das ewige Leben sind Medizin und Psychotherapie zuständig. Bei Nichterfüllung Klage? Die Beiträg ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Kaiser, Andrea; Sichtermann, Barbara

Frauen sehen besser aus

Frauen und Fernsehen

Als Frank Schirrmacher, Feuilletonchef der "FAZ", im letzten Jahr eine noch nie da gewesene "Akkumul ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Sonner, Franz-Maria

Werktätiger sucht üppige Partnerin

die Szene der 70er Jahre in ihren Kleinanzeigen

Anders leben, jetzt, nicht irgendwann! Der große Aufbruch in den 70er Jahren lässt sich nirgends bes ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Ochel, Jens

Senioren im Internet

Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist, wie in anderen europäischen Ländern auch, durch eine ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Ellermeier, Wolfgang

Hören

Physiologie, Psychologie und Pathologie

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Anti-Altersheimer-Training

Beginnen wir jetzt, so lange wir noch können!

5.0

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Im Labyrinth des Vergessens

Hilfen für Altersverwirrte und Alzheimer-Kranke

4.3

Verwirrte alte Menschen sind auf eine Atmosphäre angewiesen, die ihnen emotionale Sicherheit und Ver ...

Im Bestand seit: 11.12.2008

Verfügbar

Münchau, Wolfgang

Das Ende der Sozialen Marktwirtschaft

3.0

In der wirtschaftspolitischen Debatte in Deutschland gibt es einen Konsens: Die Soziale Marktwirtsch ...

Im Bestand seit: 11.12.2008

Verfügbar

Lotter, Wolf

Verschwendung - Wirtschaft braucht Überfluss

die guten Seiten des Verschwendens

Sparen, streichen, geizen - davon reden heute alle. Nicht nur in der Politik und in den Unternehmen  ...

Im Bestand seit: 11.12.2008

Verfügbar

Bartel, Rainer

Blogs lesen und nutzen

Klicken, Lesen, Weitermachen. So einfach geht das.

Eines der heißesten Themen der Internetwelt ist zur Zeit das Thema Weblogs - kurz: Blogs. Die Medien ...

Im Bestand seit: 11.12.2008

Verfügbar