der Verbund media2go. eBook-Angebot, Deutsch

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 701-720 von 1.357


Shakespeare, Hamlet

1.5

- Einleitung und Einordnung ins Gesamtwerk Shakespeares - Inhaltsangabe (1. Akt, 2. Akt, 3. Akt, 4.  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Rede von Johannes Rau vor der Knesset

Ich hoffe auf die Jugend unserer Völker (17.02.00)

Dieses Dokument zeigt am Beispiel einer Rede des Bundespräsidenten Rau vom Februar 2000, wie ein exp ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Bertolt Brecht, Der Rauch

Dieses Dokument interpretiert eins der kurzen, aber dennoch sehr berühmten Gedichte Brechts, in dene ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Kriterienkatalog zur Beurteilung (Benotung) von Interpretationen

2.0

Als Lehrer braucht man bei der Bewertung von Aufsätzen ein leicht handhabbares System der Bewertung. ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Eichendorff, Mondnacht Text und Interpretationshinweise

Text und Interpretationshinweise

Dieses Dokument stellt das vielleicht schönste Gedicht Eichendorffs sowie die darin zum Ausdruck kom ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Armin Müller, Auschwitz

1.0

Neben der berühmten 'Todesfuge' von Paul Celan gibt es auch andere Gedichte, die sich mit dem Holoca ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Heinrich Heine, Sie saßen und tranken am Teetisch

Heinrich Heine - Sie saßen und tranken am Teetisch. Dieses Dokument präsentiert ein Gedicht von Hein ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Andreas Gryphius

Es ist alles eitel

Dieses Dokument hilft da weiter, wo man selbst am Ende ist: Es geht nicht um eine komplette Interpre ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Theodor Storm, Im Herbste

Text und Interpretation

Dieses Dokument stellt eins der weniger bekannten Gedichte Storms vor, das auf eine fast unnachahmli ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Onlinekurs Untersuchung bzw. Analyse von Reden

Lektion 7+8

Wie kann man eine Rede abschließend einschätzen und bewerten? ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Onlinekurs Untersuchung bzw. Analyse von Reden

Lektion 6

Wie erkennt man die rhetorischen Mittel und bestimmt die entsprechende Eigenart der Rede? ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Untersuchung bzw. Analyse von Reden

Lektion 5

Wie beschreibt man zusammenfassend die Intention der Rede? ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Onlinekurs Untersuchung bzw. Analyse von Reden

Lektion 4

Wie untersucht man den Inhalt der Rede im Detail? ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Onlinekurs Untersuchung bzw. Analyse von Reden

Lektion 3

Wie klärt man den Kontext und die Erwartungen an die Rede? ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Morton Rhue, Die Welle

eine kritische Auseinandersetzung

4.0

Das Buch 'Die Welle' von Morton Rhue ist inzwischen zu einem Klassiker der Schulbuchlektüren geworde ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Ganz einfach - die literarische Epoche des Barock

5.0

Dieses Dokument zeigt, dass selbst eine so ferne und nicht ganz einfache Epoche wie das Barock nicht ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Onlinekurs Untersuchung bzw. Analyse von Reden

Einführung und Lektionen 1+2

5.0

Das Dokument bietet einen Kurs in 8 Teilen an, in dessen Verlauf man alles Wesentliche für die Analy ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Hermann Hesse

Leben und Werk

3.0

School-Scout präsentiert hier eine sehr gute Arbeit zu Hesse und seinem lyrischen Schaffen. Der vorl ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

G.B. Shaw, Pygmalion

5.0

Der Text beschäftigt sich mit Bühnenstück 'Pygmalion' des Iren George Bernard Shaw aus dem Jahre 191 ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Erörterung zum Thema: Was bringt das Internet für die Schule?

3.0

Wenn es um das Schreiben von Erörterungen geht, dann sind gute Beispiele überaus hilfreich. Dieses D ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar