der Verbund media2go. Physik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 39


Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Die allgemeine Relativitätstheorie - einfach erklärt

Gerade die Möglichkeit, Phänomene zu verstehen, die ihren Alltagsanschauungen widersprechen macht di ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Kernkraftwerk und Kernenergie

1.0

Nicht nur im Hinblick auf die Aktualität der Thematik sind der Aufbau eines Kernkraftwerks und die K ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Strahlung

Der Aufbau der Atome ist ein grundlegender, und die Strahlung ein wichtiger darauf aufbauender Theme ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Physik und Sport

Die Mechanik ist ein wichtiger Themenbereich des Physikunterrichts und lässt sich über den sich anbi ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Mechanik der Bewegungen

Die Mechanik ist ein wichtiger Themenbereich des Physikunterrichts. Die Mechanik der Bewegungen biet ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Mechanik der Bewegungen - Eine Einführung

Die Mechanik ist ein wichtiger Themenbereich des Physikunterrichts. Die Mechanik der Bewegungen biet ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Borucki, Hans

Physik üben Mechanik Sek I

Manz-Lernhilfen : Physik : 7. - 10. Schuljahr

4.8

Physikalische Probleme anschaulich dargestellt! Sind dir die Aufgaben im Physikunterricht zu trocken ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Reber, Friedrich

Physik-Wissen für Schule und Studium

3.5

Für viele ist Physik sowohl in der Schule als auch im späteren Alltagsleben ein E-Book mit sieben Si ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Gravitation

Die Urkraft des Universums

4.1

Vier Grundkräfte beherrschen den Lauf der Welt. Zwei wirken im Inneren der Atomkerne und regeln das  ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Allgemeinbildungsquiz: Das Atom - zwischen Hoffnungsträger und Albtraum

3.0

Jederzeit sind wir überall von Atomen umgeben, nicht nur in der Schule. Jeder von uns besteht wie al ...

Im Bestand seit: 22.11.2012

Verfügbar

Das geheimnisvolle Reich der Quanten

Was die Welt im innersten zusammenhält

4.2

Die Welt in ihren kleinsten Dimensionen Es ist die Welt der kleinsten Dimensionen - das Reich der Qu ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Lesch, Harald

Kulturgeschichte der Elemente

Astrophysik

4.6

Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage 'Was ist di ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lesch, Harald

Das Universum, Teil 3

der Kreislauf der Materie

4.8

ASTROPHYSIK STERNE UND KERNE Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energi ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lesch, Harald

Das Universum, Teil 2

dunkle Kräfte und Energien

5.0

ASTROPHYSIK DIE DUNKLE MATERIE Es gibt eine Form von Materie, die ist ganz anders. Sie sendet keine  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lesch, Harald

Das Universum, Teil 1

der Anfang von allem

4.9

ASTROPHYSIK DER ANFANG VON ALLEM Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Max Planck - ein Portrait

Wissenschaftsgeschichte

4.4

Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Unser Sonnensystem, Teil 1

die Entstehung und die inneren Planeten

4.1

Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Unser Sonnensystem, Teil 2

die äußeren Planeten

4.7

Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Max Planck - ein Portrait

Wissenschaftsgeschichte

4.0

Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Ruder, Hanns

Gravitationswellen-Astronomie

Astrophysik

3.5

Was sind Gravitationswellen? Was bewirken sie? Wie entstehen sie? Was sind ihre Quellen? Wie weist m ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar