der Verbund media2go. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 9.941-9.960 von 20.921


Der Nahostkonflikt nach Amerikas Sieg über den Irak

So umstritten die völkerrechtlichen Fragen im Umfeld des US-geführten Krieges gegen den Irak auch se ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Die thermodynamischen Reaktionsgrößen

Kurz zusammengefasstes Arbeitsblatt zur Thermochemie. Allgemeine Definition von Reaktionsgrößen, mit ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Der amerikanische Krieg gegen den Terror und die deutsche Beteiligung daran

Ganz einfach erklärt

Schüler werden immer wieder mit aktuellen Ereignissen konfrontiert, die sie nicht verstehen können,  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Österreich-Ungarn, die KuK-Monarchie

Darstellung innenpolitischer Aspekte der Realunion von Österreich-Ungarn und Übersicht über grobe au ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Eichendorff, Schloss Dürande

Unterrichtsreihe

Dieses Dokument gibt wertvolle Hinweise für den möglichen Aufbau einer Unterrichtsreihe zu Eichendor ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Zehn Fragen zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland

Arbeitsblatt mit 10 Fragen zur Gründung der Bundesrepublik (1948/1949), die mit jedem Schulbuch bean ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

River of dreams

Mohammad und seine Schwester Kushi verlieren durch einen Wirbelsturm ihre Eltern und ihr Zuhause in  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Systemaufstellung als Aktionsforschung

Grundlagen, Anwendungsfelder, Perspektiven

2.0

Die Systemaufstellung hat sich in der Organisationsberatung als (Gruppen-)Simulationsverfahren für S ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Physische Geografie

Entstehung von Erdbeben

Die Erdkruste besteht nicht aus einer durchgehenden Einheit, sondern aus verschiedenen nebeneinander ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Über Scipio

Klassenarbeit 7/8

Ein Bewunderer des Scipio berichtet über ihn. Umfangreiche Zusatzaufgabe zur Grammatik (Genera von v ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Besuch bei Claudius

Klassenarbeit 7

Cornelia und Marcus besuchen ihren Freund Claudius in dessen Villa und sprechen dort über den Tyrann ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Weimarer Republik

Teil 2 (ab 1925)

Der Lückentext behandelt die Entwicklung der Weimarer Republik von 1925 bis zum Ende. Er ist vor all ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Pfeiffer, Marikka

Das Springende Haus. Unter der Ritterburg

5.0

Ein Haus, das um die Welt springt! Was für ein Abenteuer! Lonnis Nachbarn, die Wendelins, haben das  ...

Im Bestand seit: 17.07.2019

Verfügbar

Wolk, Lauren

Das Jahr, in dem ich lügen lernte

4.4

Erst ist es ein Stock, der Annabelle trifft, dann die Hand, die sich um den Hals eines Vogels schlie ...

Im Bestand seit: 05.07.2018

Verfügbar

Mejer, Gérard

Tod in den Sternen - Tatort: Moustiers Sainte Marie

Ein Provencekrimi

3.0

An der Kette, die die Schlucht über dem Städtchen Moustiers Sainte Marie in der Haute Provence übers ...

Im Bestand seit: 15.10.2019

Verfügbar

Ammann, Jean-Christophe

Bei näherer Betrachtung

zeitgenössische Kunst verstehen und deuten

3.6

'Kunst beginnt dort, wo der Geschmack aufhört.' Was ist Gegenwartskunst überhaupt? Warum gibt es kei ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Die Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen

Dieses Dokument liefert Basis- und Hintergrundinformationen zur Währungsreform vom 20 Juni 1848 und  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Umweltverschmutzung und Schutzmaßnahmen

4.0

Umweltschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen, die die Umwelt vor negativen Eingriffen des Menschen s ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Populationsökologie

Die entscheidenden funktionellen Elemente im Ökosystem sind nicht die Individuen einer Art, sondern  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Was ist "Globalisierung"?

Ein Überblick über Internationalisierungstendenzen in Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft usw.

5.0

Was ist 'Globalisierung'? Ein Überblick über Internationalisierungstendenzen in Wirtschaft, Politik, ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar