der Verbund media2go. eBook-Angebot, Deutsch

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 461-480 von 1.357


Aufbau einer Zeitung

Lückentext

Lückentexte sind in besonderer Weise geeignet, Wissen zu überprüfen und zu erweitern - der Vorteil g ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

So nicht

Aktionsgeschichte zum Thema "Knigge für Kids"

Die Klagen häufen sich, dass heutige Schüler nicht einmal mehr die einfachsten Regeln guten Benehmen ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Entwicklung einer Aktionsgeschichte zum Thema Persönlichkeitsstyling

Dass es für junge Menschen eine besondere Herausforderung darstellt, ihren persönlichen Stil zu find ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Streitpunkt "Lehrerkleidung"

Anregungen und Tipps für Erörterung und Podiumsdiskussion

Sollen Lehrer stärker auf ihre Kleidung achten? Ideen, Materialien und Positionselemente zu einem ak ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lückentext zum Thema "Methoden und Arbeitstechniken"

Teil 5: Erstellen von sachlich informierenden Texten (Beschreibung, Bericht, Protokoll usw.)

3.0

Eine wesentliche Aufgabe des Deutschunterrichts ist es u.a., Schüler in die Lage zu versetzen, sachl ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Analyse eines Gesprächs um einen neuen Tennisschläger

unter den Gesichtspunkten Argumentation und Rhetorik

Als Lehrer sucht man immer wieder passende Texte, an denen man Argumentations- und Gesprächsanalyse  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Theodor Fontane Ballade, "Barbara Allen"

Klassenarbeit mit Lösung

Als Deutschlehrer sucht man immer wieder Texte, die noch nicht so 'abgehandelt' sind, dennoch aber v ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Theodor Fontane, John Maynard, Text der Ballade

Hinweise zur Interpretation und zum Einsatz im Unterricht

1.0

Fontanes Ballade 'John Maynard' ist einer der bekanntesten Gattungsvertreter. Das liegt v.a. am dram ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Was man am Ende der Klasse 10 können soll

Auswertung der neuen Bildungsstandards Deutsch für Schüler (Dezember 2003)

Es ist lange darüber geredet worden - jetzt sind sie da, die neuen Bildungsstandards im Fach Deutsch ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Journalistische Darstellungsformen

Lückentext

Lückentexte sind in besonderer Weise geeignet, Wissen zu überprüfen und zu erweitern - der Vorteil g ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Goethes Ballade "Der Zauberlehrling"

Interpretation und Hinweise zum Einsatz im Unterricht

3.3

In diesem Dokument geht es um eine der bekanntesten Balladen Goethes, den 'Zauberlehrling', und sein ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Analyse eines Aphorismus von Nietzsche

der sich kritisch mit dem Christentum auseinandersetzt

In der Schule braucht man immer wieder kurze Zitate, die in besonderer Weise zum Nachdenken anregen. ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Beispiel für ein Abitur-Prüfungsgespräch zum Thema Max Frischs Roman "Homo Faber"

4.0

Besonders mündliche Prüfungen (etwa im Abitur) lösen im Vorfeld Angst und Schrecken aus, weil man al ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Stinkt auch im Schulwesen der Fisch vom Kopf her?

die Grundschulstudie IGLU und ihre Bedeutung

Im Januar 2002 beschäftigten wir uns in dem Kommentar 'Pisa und kein Ende' (School-Scout-Material Nr ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Informationen und Materialien zum Thema Chancen und Gefahren des Journalismus im Krieg

Dieses Dokument stellt Informationen und Materialien zur Problematik des Journalismus im Krieg zusam ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Analyse eines Kommentars zum Thema "Gerichtsurteil gegen Autobahn-Raser"

(Textbeschreibung und Texterörterung)

Im Deutschunterricht sucht man immer wieder geeignete Texte, an denen man die Herausarbeitung des Ge ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lückentext zum Thema "Methoden und Arbeitstechniken"

Teil 4: Inhaltsangabe und indirekte Rede

In vielen Fächern, besonders aber natürlich im Fach Deutsch spielen Inhaltsangaben eine Rolle - mit  ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lückentext zum Thema "Methoden und Arbeitstechniken"

Teil 3: Umgang mit Texten

Dieser Lückentext soll helfen, auf einfache Art und Weise vorhandenes Methoden-Wissen zu wiederholen ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Heute noch Kant lesen?

4.0

In diesem Essay geht es um die Frage, in wiefern Klassiker heute noch aktuell sind. Nach einem allge ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar

Lückentext zum Thema "Methoden und Arbeitstechniken"

Teil 2: Gruppenarbeit, Referate und Präsentationen von Arbeitsergebnissen

Nachdem wir uns im ersten Lückentext mit grundsätzlichen Fragen des Methodenlernens sowie Hausaufgab ...

Im Bestand seit: 16.12.2008

Verfügbar